




Warmlufträume
Warmlufträume werden zumeist mit gemäßigter Temperatur und in einem mittleren Feuchtebereich (zwischen Sauna- und Dampfraumklima) betrieben.
Es kann baulich zwischen Massiv gebauten oder mit Holz und anderen leichten Materialien errichteten Baderäumen unterschieden werden.
Es kann baulich zwischen Massiv gebauten oder mit Holz und anderen leichten Materialien errichteten Baderäumen unterschieden werden.
Badestube
Mittelalterlicher Badebetrieb mit Schwitz- und Wannenbädern. Die Badestube wurde genutzt zur Körperreinigung, zum Haare scheren und schröpfen.
Bauausführung (Holzbauweise):
Ausstattung der Schwitzbäder als Holzraum mit aufsteigenden Stufenbänken, steinbelegtem Ofen und ggfs. Wasserkessel.
Raumklima:
Mittlere bis hohe Temperatur bei mittlerer Luftfeuchte (Übergießen der Ofensteine mit Wasser oder Waschungen).
Bauausführung (Holzbauweise):
Ausstattung der Schwitzbäder als Holzraum mit aufsteigenden Stufenbänken, steinbelegtem Ofen und ggfs. Wasserkessel.
Raumklima:
Mittlere bis hohe Temperatur bei mittlerer Luftfeuchte (Übergießen der Ofensteine mit Wasser oder Waschungen).
